Informationen zu den kommenden Anlässen finden Sie hier:
30.05.2026 Tag des Bündner Sports
Unser Verein zeigt sich auch immer wieder aktiv an verschiedenen Anlässen. So haben wir zum Beispiel Ende Mai einen Stand am Tag des Bündner Sports in Thusis. An diesem Anlass haben wir die Möglichkeit unseren Verein den interessierten Besuchern vorzustellen.
01.08.2026 1. Augustfest
In Zusammenarbeit mit der Gemeinde Sils i.D. organisiert der EHC Sils i.D. jährlich die beliebte, gemütliche Feier zum Schweizer Nationalfeiertag auf dem Schulhausplatz in Sils.
Die zahlreichen Silserinnen und Silser, aber auch Gäste von nah und fern, liessen sich an einem freundlichen Sommerabend verwöhnen vom Angebot von frischen Gerichten vom Grill, zubereitet aus regionalen Zutaten und mit Herzblut der Eishockeyaner.
Ein herzliches Dankeschön gebührt den Ehefrauen, Freundinnen und Mütter der Spieler, welche unsere Veranstaltungen jeweils massgeblich durch eine grosse Vielfalt von Kuchen und Torten bereichern.
Der Fackelumzug, Feuerwerk und ein beeindruckendes 1. Augustfeuer machten den Abend für Kinder und Erwachsene zu einem ganz besonderen Erlebnis.
Der Erlös der Festwirtschaft kommt der Vereinskasse des EHC Sils i.D. zugute. Damit wird der Verein auch weiterhin in der Lage sein, seine Aktivitäten fortzuführen und die Nachwuchsförderung im Eishockey in der Region Viamala voranzutreiben. So bleibt die 1. Augustfeier nicht nur ein Fest der Freude, sondern auch ein wichtiger Beitrag zum Vereinsleben und zur Förderung des Eishockey- Sports in der Region.
26-28.09.2025 Trainingslager
Vom 20 bis zum 22. September 2024, an einem bereits kühlen aber dennoch sonnigen Herbstwochenend, absolvierten 15 Spieler der ersten und der Plauschmannschaft die dreitägige Saisonvorbereitung im schönen Füssen im Allgäu. Das Camp beinhaltete vier Eiseinheiten zu jeweils anderthalb Stunden im eindrücklichen Bundesstützpunkt für Eishockey und bot daneben genügend Raum für individuelle Trainingseinheiten, kulturelle Betätigungen und Erholung abseits der Eisfelder.Die Mannschaft trainierte zu teils gewöhnungsbedürftigen Zeiten unter der Leitung von Rico Hunger strukturiert und konsequent an Technik, Ausdauer und Spielverständnis. Abends gab es lockeres Beisammensein, ergänzt durch reichhaltige Mahlzeiten, die für die nötige Regeneration sorgten. Einige Spieler nutzten gar die Gelegenheit für einen Ausflug zum nahegelegenen Schloss Neuschwanstein. Das eigentlich vorgesehene Freundschaftsspiel gegen eine lokale Mannschaft kam kurzfristig doch nicht zu Stande unsere Ausdauer im Training hat den Gegner womöglich doch etwas nervös gemacht.