Wenn ihr Kind den Eishockeysport kennenlernen möchte, kann es während den Wintermonaten grundsätzlich jederzeit ein Schnuppertraining besuchen oder zum Saisonbeginn im Oktober direkt dem Team beitreten.

Der ideale Ausbildungsweg wäre, dass ihr Kind ab 3 Jahren die GKB Hockeyschule besucht, bis es 8 wird und anschliessend das Training in der Juniorenstufe fortsetzt.
Ambitionierten Kindern (und fahrwilligen Eltern) steht der Wechsel zur U9 des EHC Lenzerheide-Valbella offen, mit welchem eine langjährige Zusammenarbeit besteht und wo ihr Kind professionell gefördert wird. Die U9 des EHC Lenzerheide-Valbella absolviert in der Regel zwei Eistrainings pro Woche im Sportzentrum Lenzerheide und nimmt an einer Juniorenmeisterschaft und an mehreren Tagesturnieren teil.
Als Alternative oder Ergänzug dazu, bietet der EHC Sils i.D. neu ab der Saison 2025/2026 wieder eine eigene Nachwuchsabteilung, wo Kinder den Eishockeysport weiterhin in der Region und mit geringerem Aufwand ausüben können. Die U12 richtet sich an Kinder zwischen 8 und 12 Jahren, während die U17 die Altersspanne von 12 bis 17 abdeckt. Von November bis März wird einmal wöchentlich, am Mittwochabend, ein 75-Minütiges Training auf der neuen Kunsteisbahn in Sils i.D. angeboten und pro Saison werden 3-4 Tagesturniere organisiert. Die Trainings werden vom Juniorenobmann geleitet und unterstützt durch einen Pool von ehrenamtlichen Spielern aus der Ersten und aus der Plauschmannschaft. Die Freude am Sport und am sportlichen Wettkampf und der Zusammenhalt im Team stehen im Nachwuchsbereich des EHC Sils i.D. im Vordergrund. Natürlich können auch Kinder die U12 oder die U17 besuchen, welche nicht die GKB Hockeyschule absolviert haben.
Ab 17 Jahren kann der 1.Mannschaft beigetreten werden. Das Training beginnt im August und die Meisterschaft im Oktober welche bis Ende Februar im folge Jahr läuft.



Wie muss ich vorgehen?
Klicken Sie auf den unterstehenden Link um zur Anmeldung für die Hockeyschule zu gelangen.
Bitte füllen Sie alle aufgeführten Felder aus, bei Fragen oder Unklarheiten finden Sie die Kontaktdaten der jeweilig zuständigen Person.





